
Individuelle Übungsvideos
Dieses Video ist zur Unterstützung meiner Patienten beim Üben während und nach der osteopathischen Behandlung gedacht. Es ist nicht öffentlich zugänglich. Bitte geben Sie den Link daher nicht weiter.
Sensomotorische Übung | Im Sitzen
Beweglichkeit fördern im Sitzen
Mit einfachen Dreh- und Gleitbewegungen mobilisieren wir sanft die Brustwirbelsäule und unsere Mitte. Das Ausmaß der jeweiligen Bewegung kann ganz an die eigenen Möglichkeiten angepasst werden.
Dieses Video ist zur Unterstützung meiner Patienten beim Üben während und nach der osteopathischen Behandlung gedacht. Es ist nicht öffentlich zugänglich. Bitte geben Sie den Link daher nicht weiter.
Mobilisierende Übung | Im Stehen oder Sitzen
Becken - Knie - Sprunggelenke
In dieser Übung gleiten wir mit den Füßen auf dem Boden entlang und führen das Hüft-, Knie- und Sprunggelenk in die unterschiedlichsten Richtungen. Dabei finden wir auch Bewegungskombinationen, die angenehm sind, aber uns vielleicht zuerst einmal ungewohnt erscheinen. Wir nehmen die natürliche Bewegung der Hüfte und der Lendenwirbelsäule in Beugung, Streckung und Seitneigung mit dazu, um die Bein- und Fußbewegung leichter und fließender zu machen, denn im Körper läuft nichts isoliert ab. Vielleicht kommt der Impuls auch in Ihrem Oberkörper, Ihren Armen und Ihrem Kopf an. Der ganze Körper darf sich mitbewegen.
Mobilisierende Übung | Im Sitzen
Kreisen für eine lockere Mitte und Wirbelsäule
Legen Sie Ihre Hände auf den Beinen ab, wenn Sie auf einem Stuhl sitzen oder auf den Knien, wenn Sie sich im Schneidersitz befinden.
Beginnen Sie mit Ihrem Oberkörper um Ihre Mittelachse zu kreisen.
Wenn Sie nach vorne kreisen, hebt sich Ihr Brustbein, hebt sich Ihr Blick, Ihre ganze Vorderseite dehnt sich aus. Wenn Sie nach hinten kreisen, werden Sie rund in der gesamten Wirbelsäule. Nutzen Sie auch den Raum zu Ihren Seiten ausgiebig aus. Die Taille wird weicher und beweglicher in alle Richtungen des Kreises.
Werden Sie mit der Zeit immer ein wenig größer in Ihrer Bewegung. Die Hände bleiben auf den Beinen liegen, passen sich aber an und strecken und beugen sich, um Ihre Position mühelos zu unterstützen. Auch der Kopf darf sich locker und dynamisch in die Körperpositionen einfügen. Ihr Atemrhythmus pendelt sich ebenso mit ein.
Wechseln Sie zwischendurch auch die Richtung.
Sensomotorics Basics
Eine kleine Einführung in die sensomotorischen Übungen.